Du musst nicht warten

Die Kunst, Dein Wunschleben schon heute zu fühlen

Wir alle kennen diesen Satz: „Alles kommt zu Dir zur richtigen Zeit.“ Er soll uns Geduld lehren und Vertrauen ins Leben geben. Und ja, in diesem Satz liegt eine große Wahrheit – es gibt einen Rhythmus des Universums, ein göttliches Timing.

Aber dieser Satz ist nur die halbe Miete. Er kann uns passiv machen, uns in eine Wartehaltung versetzen, als wären wir nur Zuschauer in unserem eigenen Leben. Doch was, wenn Du kein Zuschauer bist, sondern der Regisseur?

Die wahre Magie beginnt, wenn wir die andere Hälfte der Gleichung verstehen:

 

Dein Geist ist ein Magnet

Stell Dir Deine Gedanken und Gefühle als einen Magneten vor, den Du ununterbrochen aussendest. Die universelle Gesetzmäßigkeit ist einfach: Gleiches zieht Gleiches an. Wenn Dein innerer Monolog von Sorgen, Mangel und Angst geprägt ist („Ich habe nicht genug Geld“, „Ich werde nie den richtigen Partner finden“), dann sendest Du genau diese Frequenz aus. Das Universum, das wertfrei auf Deine Schwingung antwortet, kann Dir dann nur mehr Situationen liefern, die zu diesem Gefühl von Mangel und Sorge passen.

Es ist nicht so, dass das Positive nicht zu Dir kommen will. Es kann nicht. Es schwingt auf einer völlig anderen Frequenz. Die Kunst liegt also darin, bewusst den Sender umzuschalten. Du musst beginnen, positive Dinge zu denken und – was noch viel wichtiger ist – sie zu fühlen.

 

Die Kunst des „Als ob“: Lebe es, um es zu erhalten

Hier kommen wir zum kraftvollsten Werkzeug, das Du besitzt: Deine Fähigkeit zur Imagination und zum Fühlen.

„Fühle und verhalte Dich so, als wenn Du bereits das Leben lebst, welches Du gern hättest.“

Das bedeutet nicht, dass Du so tun sollst, als ob. Es geht nicht um Schauspielerei. Es geht um eine tiefere, innere Neuausrichtung.

Wenn Du Dir mehr Frieden wünschst: Wie verhält sich ein Mensch, der in tiefem Frieden mit sich ist? Er reagiert vielleicht ruhiger auf Stress. Er verbringt Zeit in der Natur. Er atmet bewusst. Beginne, diese kleinen Dinge in Deinen Alltag zu integrieren. Fühle den Frieden in diesen Momenten.

Wenn Du Dir Fülle wünschst: Wie fühlt sich ein Mensch, der in Fülle lebt? Dankbar. Großzügig. Sicher. Übe Dich in Dankbarkeit für das, was Du bereits hast – sei es die Tasse Tee am Morgen oder ein Lächeln von einem Fremden. Fühle die Fülle in diesen kleinen Dingen.

Wenn Du Dir Liebe wünschst: Wie fühlt und handelt ein Mensch, der von Liebe erfüllt ist? Er ist liebevoll zu sich selbst. Er ist offen und freundlich zu anderen, ohne etwas dafür zu erwarten. Er sieht das Schöne in der Welt.

Indem Du diese Gefühlszustände jetzt schon in Dein Leben einlädst, wirst Du zu dem Magneten für mehr davon.

 

Der Schlüssel liegt in der Wahrhaftigkeit

Und hier kommt der entscheidende Punkt, den viele falsch verstehen:

„Natürlich nicht übertrieben und unlogisch, sondern wahrhaft und ehrlich.“

Es geht nicht darum, Geld auszugeben, das Du nicht hast, um Reichtum vorzutäuschen. Das wäre unlogisch und würde nur mehr Stress erzeugen. Es geht darum, das Gefühl der finanziellen Freiheit und Sicherheit in Dir zu finden. Das kann durch Dankbarkeit geschehen, durch das bewusste Genießen dessen, was da ist, oder durch das Visualisieren einer sorgenfreien Zukunft.

Wahrhaft und ehrlich bedeutet: Finde den Funken des gewünschten Gefühls, der bereits jetzt in DIR existiert, und nähre ihn. Jeder von uns kennt das Gefühl von Freude, von Frieden, von Liebe – auch wenn es nur für einen kurzen Moment war. Deine Aufgabe ist es, Dich an dieses Gefühl zu erinnern und ihm bewusst mehr Raum in Deinem Leben zu geben.

Dein zukünftiges Ich wartet nicht am Ende eines langen Weges auf Dich. Es ist bereits als Potenzial in Dir angelegt. Indem Du heute schon denkst, fühlst und handelst wie die Version von Dir, die Du sein möchtest, baust Du die Brücke von Deinem jetzigen Leben zu Deinem Wunschleben. Du wartest nicht auf die richtige Zeit – Du erschaffst sie.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert